GIMP 3.0.0 - RC3 und KI in GIMP

RC3 - das heißt Release Candidate 3. Im November beschlossen wir in Frankfurt, das Thema im Februar auf die Tagesordnung zu setzen, da wir dachten, bis dahin wäre die finale Version fertig. Während ich diesen Artikel schreibe (Anfang Februar 2025), gibt es die finale Version von GIMP 3 noch nicht. Trotzdem ist schon so vieles klar, dass es sich lohnt, das Projekt hier vorzustellen.

User Magazin online: 

Personen nachträglich zu einer Gruppenaufnahme hinzufügen - zwei Wege

Ich hatte den Auftrag, Fotografien von verschiedenen musikalischen Gruppen für eine Webseite anzufertigen. Leider war es im vorgegebenen Zeitraum nicht möglich, alle Personen zur selben Zeit an einem bestimmten Ort zu versammeln - irgendjemand war immer gerade nicht greifbar. Was tun? Nun, es wurde eine Aufnahme mit möglichst vielen Personen erstellt und die fehlende(n) Personen(n) einzeln fotografiert und nachträglich eingefügt. Ich will das nötige Vorgehen hier beispielhaft auf zwei Wegen vorstellen: einmal mit Photoshop, was sehr elegant vonstatten geht, und einmal in einer kostenlosen Variante, die - unter Windows - mit den Programmen Paint 3D und GIMP arbeitet.

User Magazin online: 

ART - Another RAW Therapee

Unter anderem um dem Corona-Blues etwas entgegen zu setzen, habe ich mir Anfang 2021 eine neue Kamera zugelegt - die Canon EOS 90D als Nachfolger der 80D. Die neuen technischen Möglichkeiten waren insgesamt positiv - erstaunlich für mich aber war, dass zum Beispiel die RAW-Files (.CR3) in einigen von mir favorisierten Bildbearbeitungsprogrammen nicht mehr komplett unterstützt wurden. Bestimmte bisher automatisch ablaufende Routinen funktionierten mit Bildern von der neuen Kamera nicht mehr. Also machte ich mich auf die Suche nach alternativer Bildbearbeitungssoftware und fand ART (Another RAW Therapee), das meine Wünsche wieder erfüllte.

User Magazin online: 

LUTs - benutzen und erstellen

LUTs (Look-up-Tables), auch (besser) CLUTs (Color-Lookup-Tables) genannt, sind in letzter Zeit in der Bild- und Videobearbeitung oft anzutreffen. Wozu benötigt man sie? Wie setzt man sie ein? Kann man sie auch selbst erstellen? Darum geht es in diesem Artikel.

GIMP 2.10

Vorbemerkung

Am 27.4.18 wurde GIMP 2.10.0 freigegeben, nachdem vorher in kurzem Abstand zwei Release-Candidates veröffentlicht worden waren. Die GIMP-Benutzer haben diese Version sehnlichst erwartet, denn seit der Vorstellung der letzten neuen Version (2.8) sind sechs Jahre vergangen. Die dazwischen erschienen Versionen hatten alle die Nummern 2.8.x, und stellten im allgemeinen kleine Verbesserungen und Bugfixes vor.

User Magazin online: