Der steinige Weg zu Windows 8 - Die Geschichte einer Installation

Microsoft machte es mir nicht leicht, einen Windows-XP-Rechner auf Windows 8 zu aktualisieren.
Ursprünglich wollte ich ein IBM Thinkpad R51 nutzen. Doch dieses inzwischen schon 8 Jahre alte Notebook erfüllte nicht alle Voraussetzungen. Nächster Kandidat war ein HP Compaq nx7400.

Stichworte: 
Autor: 
User Magazin online: 

Preiswertes Android-Tablet

Das Notebook ist schwer, also sollte etwas Neues „für unterwegs“ her. In die engere Wahl kamen Netbooks oder Tablet-PCs, die Entscheidung fiel zu Gunsten des letzteren aus. Die Wahl fiel auf ein Odys Neo X8, das einen guten Eindruck macht und auch gute Kritiken vorweisen kann. 

Stichworte: 
User Magazin online: 

3-D-Objekte zum Selbstkostenpreis

Einen besonderen Service können unsere Mitglieder seit dem 17.10.2012 wahrnehmen:
3D Druck, Einzelstücke und Kleinserien im FFF Verfahren.

Unser gemeinschafts 3D Drucker wurde einem physischen Upgrade unterzogen:
Vorher: Mendel mit Holzteilen
Nachher: Prusa Mendel mit Kunststoffteilen
Neue Elektronik: Arduino Mikrocontroller mit RAMPS 1.4 und SD-Kartenleser

'Gedruckte' Elefanten (Bild links), im FFF Verfahren unterschiedlich stark gefüllt.

Sie sind wieder da - Datenrettung von einer SD-Karte

Den vergangenen Samstag verbrachte ich mit der Familie auf dem Lohrberg. Bei dieser Gelegenheit entstanden gut 150 Fotos. Als ich dann am Sonntag die Bilder sichten wollte war der Schrecken groß: Von den ca. 150 Fotos auf der SD-Karte waren auf dem iMac nur fünf zu sehen. Was tun?

Stichworte: 
Autor: 
User Magazin online: 

GIMP 2.8.2 - Teil 1: Grundsätzliches

Der Vorgänger – Gimp 2.6 – erschien bereits im Oktober 2008. Der “Photoshop für Linux”, wie GIMP 2.8 wegen seiner avisierten Fähigkeiten auch genannt wurde, sollte eigentlich Ende 2010 fertig werden. Allerdings reichte hierfür die Manpower nicht aus. GIMP 2.8 erschien dann am 3.5.2012.

Stichworte: 
User Magazin online: 

Stimmen sie für den AUGE e.V. auf diba.de!

Unter www.diba.de/verein kann man bis zu drei Stimmen für den AUGE e.V. abgeben. Die ersten 1000 Vereine bei dieser Abstimmung, einer Aktion der ING-DiBa, erhalten je 1000.- €, die nächsten 1000 einen Software-Preis. Sie müssen keine E-Mail-Adresse eingeben, aber eine Handy-Nummer, auf der Sie dann drei Codes per SMS erhalten, die 24 Stunden gültig sind.