Von Windows per Remote Desktop Server xrdp auf RaspberryPi zugreifen

Wenn man auf seinen RaspberryPi eine grafische Oberfläche laufen hat und auf diese zugreifen möchte, aber nur einen Monitor zur Verfügung hat, kann man Remote Desktop benutzen. Auf dem RaspberryPi muss man dafür lediglich das Softwarepaket xrdp Installieren.

Autor: 
User Magazin online: 

Filmsammlung verwalten per App - Movie Collection für Android

Für eine Übersicht über meine private Filmsammlung mit Informationen über Format und Bonusmaterial zu erfassen, beschloss ich, die Android-App Movie Collection zu nutzen. Zwar hat die nicht alle gewünschten Funktionen, doch mit etwas Arbeit konnte ich mit den enthaltenen Mitteln mein Ziel erreichen.

User Magazin online: 

Festplattenverwaltung mit Acronis Disk Director

Es gab einmal eine tolle Software namens Partition-Magic. Mit ihr konnte man Partitionen verkleinern, vergrößern, kopieren, verschieben und vieles mehr. Windows beherrscht einiges davon, "Geparted" leistet auch einiges - wie stellt sich dazu das Acronis-Produkt "Disk Director Home 11" auf?

User Magazin online: 

Die eigene Wolke: Owncloud auf dem RaspberryPi

Die Software Owncloud ist eine Alternative zu Dropbox, sehr einfach zu installieren und läuft praktisch auf jedem Webspace, der über PHP und eine Datenbank verfügt. Im Gegensatz zu anderen RaspberryPi-Projekten stößt man damit an die Grenzen von dessen Leistungsfähigkeit.

Autor: 
User Magazin online: