- Werbung -

27.06.2018

Vorbemerkung

Am 27.4.18 wurde GIMP 2.10.0 freigegeben, nachdem vorher in kurzem Abstand zwei Release-Candidates veröffentlicht worden waren. Die GIMP-Benutzer haben diese Version sehnlichst erwartet, denn seit der Vorstellung der letzten neuen Version (2.8) sind sechs Jahre vergangen. Die dazwischen erschienen Versionen hatten alle die Nummern 2.8.x, und stellten im allgemeinen kleine Verbesserungen und Bugfixes vor.

21.05.2018

George Orwells dystopischer Roman 1984 wird vor allem mit der totalen Überwachung der Bürger durch den Staat assoziiert. Und so nannte das dreiköpfige deutsche Entwicklerteam Osmotic Studios sein Spiel zum Thema "Überwachungsstaat" eben Orwell.

09.05.2018

Vor etwa eineinhalb Jahren habe ich das Programm Data Recovery Wizard (ab jetzt DRW genannt) von EaseUs schon einmal vorgestellt - damals in der Version 10.0. Nun ist die Version 12 erschienen, und es lohnt sich, wieder einmal einen Blick darauf zu werfen.

15.04.2018

Im AUGE e.V. wird anlässlich einer Mitgliederversammlung im Allgemeinen ein ganzes Wochenende inklusive einer User-Konferenz von einer der Regionalgruppen ausgerichet. Dieses Jahr ging es nach Marktheidenfeld.

03.04.2018

Wie es der Name schon sagt, stellt das Programm (möglichst) alle Mediatheken-Inhalte zur Verfügung -  gegebenenfalls auch die von Sendern unserer Nachbarn: ORB und SRF. Das Programm ist unter https://mediathekview.de herunter ladbar.

18.03.2018

Ich nutze häufiger das für private Zwecke kostenlose TeamViewer. Bei häufiger Verbindung auf die gleiche Adresse kann es eine kommerzielle Nutzung vermuten. Bevor ich TeamViewer gar nicht mehr nutzen kann, habe ich mich mal nach einer Alternative umgeschaut und dieses Programm gefunden.

06.03.2018

Vorgeschichte

Von einem - in Computerfragen nicht SOO beschlagenen - Bekannten zu Hilfe gerufen, erfuhr ich von der folgenden Geschichte, die ich so frech finde, dass ich mal darüber berichten muss.

23.02.2018

Seit einigen Jahren nutzen wir bei unseren Wettkämpfen einen "mobilen" Drucker. Bei den ersten Veranstaltungen in diesem Winter hat sich nun aber gezeigt, dass irgendwo im System Drucker<->Printserver der Wurm steckt.

08.02.2018

Unter Windows 10 funktionierten meine bevorzugten Videoschnittprogramme nicht mehr. Neue Version kaufen - oder mal ein kostenloses Programm ausprobieren? Darüber berichtet dieser Artikel.

23.01.2018

Vor zwei Jahren habe ich auf Basis eines HP Microservers unter Verwendung von freeNAS einen Netzwerkspeicher aufgebaut. Damals fanden fünf WD RED 4TB-Platten Obdach im HP-Gehäuse, was bei Verwendung von RAIDZ2 dazu führte, dass 12 TB an freiem Plattenplatz zur Verfügung standen.