Zur Standard-Kamera-App des Galaxy S3 gibt es einige Alternativen - kostenlose ebenso wie bezahlpflichtige. Die eigentlichen Kamera-Funktionen bieten praktisch alle Apps. Um sich aber vom Original zu unterscheiden, werden zusätzliche Features geboten. Die sollen hier besonders erwähnt werden.
Der Rechner wird mit der Zeit immer langsamer - eine Erfahrung, die sicher jede(r) von uns schon einmal gemacht hat. Ob das an den vielen monatlichen Updates, an immer mehr installierten Programmen oder woran auch immer liegt, ist schwer zu ermitteln. Und eine genaue Analyse des Rechnerverhaltens, zum Beispiel, in dem alle laufenden Tasks überprüft werden, ist für die meisten kaum möglich - man scheitert ja oft schon am Identifizieren der laufenden Prozesse, von der Beurteilung ganz zu schweigen. Was tun?
Am 12.4. fand die diesjährige Mitgliederversammlung - und dann auch die User-Konferenz - bei der RG978 in Marktheidenfeld statt.
GIMP kennt mehrere Sorten von Erweiterungen. Plug-Ins, Module und Skripte. Einige sollen hier vorgestellt werden. Die Auswahl ist absolut subjektiv und folgt keiner Systematik - außer der, dass mich diese Erweiterungen besonders interessieren.
Audiobearbeitung ist ein Thema, das im Zeitalter des Aussterbens zum Beispiel von Kassetten für viele eine Rolle spielen kann. Es lohnt sich, Audacity dafür in Betracht zu ziehen. Das Programm ist für Windows, Mac, GNU/Linux und andere Betriebssysteme verfügbar.
Eigentlich wollte ich es mir gar nicht zulegen - wegen des "kastrierten" Windows RT. Aber dann gab es eine Aktion im Bildungssektor, und ich habe doch zugeschlagen.
Hier soll es um den Anschluss an die Buchse des S3-Handys gehen - nicht etwa um Bluetooth, was ja noch eine ganz andere Palette an Zubehör zur Verfügung stellen kann.
Das Samsung Galaxy S3 und die Canon EOS 60D lassen sich miteinander kombinieren - eine App, die dieses leisten kann, soll hier vorgestellt werden.
Das Gerät sieht aus wie ein "alter" Walkman von Sony. Das Interessante daran aber ist, dass es per USB-Kabel mit dem PC verbunden werden kann und so das Übertragen von Compact-Kassetten direkt in iTunes erlaubt. Irgendwann, vielleicht nach einem iTunes-Upgrade, ging das nicht mehr.