Selber bloggen leicht gemacht - Wordpress absichern

Aufgrund der großen Beliebtheit von Wordpress sind damit betriebene Blogs häufig Ziel von Hackerangriffen. Daher empfiehlt es sich, einige Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Die folgende Aufstellung zeigt verschiedene Maßnahmen, die einem Angreifer das Leben erschweren.

User Magazin online: 

RAW-Converter - die Qual der Wahl auf dem Weg zum guten Bild

Nachdem ich letztes Jahr vor dem Urlaub schon einmal vor der Frage stand, mich dann aber glücklicherweise um die Entscheidung drücken konnte, erwischte es mich dieses Jahr kalt und unter ungünstigeren Bedingungen: Ich brauchte einen Ersatz für meinen RAW-Converter.

Autor: 
User Magazin online: 

Selber bloggen leicht gemacht mit Wordpress - Teil 1

Mit der kostenlosen Open-Source-Software Wordpress ist es kinderleicht, ein eigenes Blog aufzusetzen. Der folgende Artikel beschreibt Schritt für Schritt, wie man sein Wordpress-Blog installiert, absichert und auf dem neuesten Stand hält sowie Inhalte verbloggt.

User Magazin online: 

MS-Office 2010

Durch unsere Teilnahme bei stifter-helfen.de konnte der Vorstand jede RG mit der neuesten Version von MS-Office versehen. Für Windows-PCs war dies die Version "Plus 2010", für Macs die Version "2011". Hier soll nun auf die Windows-Version etwas näher eingegangen werden.

User Magazin online: 

Vorträge "Ein Auszug aus der Frankfurter Geschichte" und "Quantencomputer"

Dr. Philip Bockenheim, Stadtteilbotschafter der Frankfurter Polytechnischen Gesellschaft, wird uns "Einen Auszug aus der Frankfurter Geschichte" vorstellen: es geht um den Sachsenhausener "Dr.Bockenheimer-Brunnen". Außerdem informiert uns der Physiker und Informatiker Dr. Helmar Becker über "Quantencomputer"

Ort und Zeit: Samstag, 15. Oktober 2011 ab 14:00 Uhr in Frankfurt, Bürgerhaus Bockenheim, Schwälmer Str. 28,  
Raum 1 (3. OG)

Gäste sind herzlich willkommen; der Eintritt ist frei.

Der Löwe auf dem Stick

Seit dem 20. Juli ist OS X 10.7 "Lion" nun erhältlich. Wegen der teilweise negativen Berichte im Vorfeld der Veröffentlichung habe ich mich entschieden erst mal bei 10.6.8 zu bleiben. Nun kam es aber, wie es kommen musste: Ein Kunde hatte Schwierigkeiten mit Lion. 

Autor: 
User Magazin online: