Neue Aufgaben und alte Sorgen

Erst einmal wünsche ich allen ein frohes neues Jahr! 2014 gab es eine Neubesetzung des Postens des Vorsitzenden durch Manuel Hübsch und auch ich persönlich übernahm im Vorstand einen Posten als Projektbetreuer. Als solcher kümmere ich mich um das schon zu lange brach liegende Virtuelle Computermuseum. Den Posten als UM-Chefredakteur habe ich natürlich trotzdem behalten. Die Arbeit, die das mit sich bringt, wird aber immer weniger: Ganze 16 Artikel durfte ich in den 12 Monaten veröffentlichen, gegenüber den ohnehin schon wenigen 20 im Jahr 2013 noch einmal ein deutlicher Rückgang.

User Magazin online: 

Blind am Mac? Apples Bedienungshilfen machen’s möglich

Ein Mac ist, wie jeder andere brave Computer auch, ein Gerät, dessen Output man sehen kann, wenn, ja wenn man ihn denn sehen kann. Ich kann genau das nicht, und dies jetzt schon seit 45 Jahren. Und für Leute wie mich gibt es seit Mac OS X 10.4 (Tiger) die seither und bis heute konsequent ausgebaute Bedienungshilfe VoiceOver (VO).

User Magazin online: 

Unix X11-Ausgabe von Raspberry Pi auf Windows Desktop

Einige haben sicher schon einmal einen Raspberry Pi in Betrieb genommen. Mit Monitor, Tastatur, Maus, Netzwerkkabel, USB-Hub für WLAN-Stick und Netzteilen liegt ein ziemlicher Draht­verhau auf dem Tisch. Es stellt sich die Frage, ob man den Raspi nicht auch fernsteuern könnte von einem PC mit Windows oder Unix/Linux.

User Magazin online: 

Der "Miniatureffekt" - oder "tilt 'n shift" per Bildbearbeitung mit GIMP

Es gibt zwei Gründe, um diese Art der Bildbearbeitung durchzuführen. Der eine ist, den heute weit verbreiteten "Miniatureffekt" erreichen zu wollen. Der zweite Grund kann sein, dass man die Wirkung eines "tilt and shift"-Objektives nachmachen möchte. 

User Magazin online: 

Drucken von mobilen Devices aus

Folgende Anforderungen waren zu erfüllen: Laptops mit Windows 7 und 8, MacBooks, Android-Tablets und-Smartphones, iPhones sowie Surface-RT-Tablets, alle im gleichen WLAN, und ein stationärer PC in einem anderen Netz: alle wollen drucken - natürlich kostenlos. Welche Hardware ist gefragt?

User Magazin online: 

Robotic String, ein Guitarbot aus dem 3D-Drucker (Teil 2)

In diesem zweiteiligen Artikel beschreiben Sighard Schräbler und Dharaha Thanapalasingham ausführlich den Bau und die Programmierung eines Guitarbots, einer einsaitigen, computergesteuerten Gitarre, im Rahmen eines Schülerprojekts. Bevor man hier weiterlist, sollte man unbedingt den ersten Teil des Artikels kennen. Dort findet man auch Bilder und einen Link zu einem Video des fertigen Geräts. Die im Folgenden erwähnten Skripte und MIDI-Dateien zur Ansteuerung des Guitarbot kann man unter diesem Link in ein ZIP-Archiv zusammengefasst herunterladen. (Anm. d. Red.)

User Magazin online: 

Wieder sind viele neue Artikel im UM-online nun für alle sichtbar

Viele Artikel auf auge.de sind ja in ihrer ganzen Länge nur für Mitglieder sicht- bzw. lesbar. Im Bereich UM-online handhaben wir es seit einiger Zeit so, dass alle Artikel, die älter als etwa ein Jahr sind, für alle lesbar sein sollen. Dieses überprüfen wir aber nicht andauernd, sondern unser Chefredakteur macht dies einmal im Jahr - etwa um diese Zeit. Für Mitglieder ändert sich also nichts: Gäste aber haben nun bald Zugriff auf einen wiederum größeren Fach-Artikel-Pool.

Festplatten und SSDs - und wie man seinen PC schneller macht

Wer schon länger mit Computern arbeitet, hat sicher schon mehrere Sorten von Festplatten kennen gelernt. Hier soll einmal ein kleiner Rückblick gegeben, und zum anderen die neuesten Festplattetechnologien angesprochen werden.

User Magazin online: