Das Neueste

06. April 2010

Die User-Konferenz 2010 am 20.3.2010 in Marktheidenfeld stand unter dem Thema "Open Source".

06. April 2010

Wie wir auf der Mitgliederversammlung berichtet haben, besitzt unser Verein eine Lizenz zur Nutzung von Spreed. Das nutzen wir im Admin-Team seit einiger Zeit auch für kleine Online-Schulungen und -Vorträge. Die Themen drehen sich natürlich in erster Linie um die Technik mit der unsere Website gemacht ist: Drupal, vBulletin, HTML und CSS. Wer sich für diese Themen interessiert, den laden wir ein, dazu zu kommen.

05. April 2010

Die User-Konferenz 2010 am 20.3.2010 in Marktheidenfeld stand unter dem Thema "Open Source".

14. März 2010

Es ist vollbracht: Unsere neue Website ist online. Einige Kleinigkeiten wollen wir in den nächsten Tagen noch überarbeiten: Kleinere Bugs, die eine oder andere Stelle, die noch nicht so aussieht, wie wir uns das vorgestellt haben. Aber jetzt erstmal zu den Neuerungen und Änderungen - davon gibt es nämlich eine ganze Menge.

Nicht nur die Optik der Seite hat sich verändert, auch die Struktur. Wir haben versucht, die Inhalte logischer zu gruppieren, als dies bisher der Fall war. So wurden zum Beispiel der interne und der öffentliche Regionalbereich zusammengefasst. Wer als Mitglied Inhalte sucht, die nur Regionalgruppen-intern erscheinen, braucht nicht mehr extra in den Mitgliederbereich zu gehen. Wer eingeloggt ist, bekommt diese Inhalte automatisch auf der seiner Regionalseite angezeigt.

13. März 2010

Neben einem neuen Layout und einer überarbeiteten Struktur gibt es auch einige neue Funktionen. Die Twitter-Integration ist eine davon. Wink

05. Februar 2010

Wir laden ein zur

9. AUGE USER KONFERENZ
„Open Source – die Alternative?“
Samstag, den 20. März 2010 ab 14:30 Uhr
in Marktheidenfeld

Der Eintritt ist frei und auch wer nicht Mitglied im AUGE ist, ist herzlich willkommen.
 

13. Januar 2010

Wer in diesem Jahr die Cebit oder Hannover Messe besuchen will und noch keine Karte hat, kann versuchen aus einer der folgenden Quellen eine Freikarte zu bekommen. Als aktiver Blogger besteht sogar die Möglichkeit einen Presseausweis zu erhalten.

05. Oktober 2009

Es ist vollbracht! Seit gestern Abend läuft das AUGE-Forum auf einer neuen Software. vBulletin heißt das System, das bei Tests diverser Foren-Systeme am besten abgeschnitten hat.

Die wichtigsten Neuerungen wollen wir im folgenden vorstellen und beschreiben.

Single Login-In

Eine der wichtigsten Neuerungen ist das sogenannte Single-Login. Statt bisher zwei getrennter Logins mit unterschiedlichen Benutzernamen und oft auch Passwörtern, gibt es jetzt ein einheitliches Login über auge.de.

30. September 2009

Endlich ist es soweit: Am kommenden Wochenende (3. und 4.10.) wird die Forum-Software auf eine moderne und bessere Basis umgestellt - vBulletin wird das bisher eingesetzte Phorum ablösen. Im Rahmen der Umstellung wird das AUGE-Forum daher

am Samstag, den 03.10. und Sonntag, den 04.10.09

nicht verfügbar sein. Wir bitten um Verständnis. Ab kommenden Montag wird dann ein neues Forum mit vielen Verbesserungen online sein.

01. September 2009

Nun ist es also soweit: die Abstimmung ist beendet. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die Beiträge eingereicht haben und bei den Mitgliedern, die sich die Mühe gemacht haben, die Einsendungen zu begutachten und zu kommentieren.

Wir werden nun so schnell wie möglich die Stimmen auswerten und den Sieger bekannt geben. Anschließend geht es dann an die Umsetzung des ausgewählten Layouts. Je nach Komplexität kann diese etwas Zeit in Anspruch nehmen, weil sich u.U. nicht nur das Layout ändern wird, sondern auch die Struktur der Seite.  Daher bitten wir alle um etwas Geduld. Natürlich werden wir regelmäßig über den Fortgang der Arbeiten berichten.

Hier noch einmal die Liste aller eingereichten Beiträge. Die Reihenfolge spiegelt übrigens nicht die Bewertungen wieder sondern richtet sich nach dem Zeitpunkt der Einreichung!

[view:webdesign_wettbewerb=15]

Und auch wenn die Abstimmung jetzt beendet ist: wir würden uns über weiteres Feedback zu den Beiträgen freuen, vor allem von all denen, die nicht mit abgestimmt haben.

Der Vorstand des AUGE e.V.