Hallo.
Hatte jetzt zweimal Probleme mit Werbeumleitung. Ich wurde in Firefox beim AUfrufen von Links ständig auf Yahoo Suche DNS Solution umgeleitet. Eine Suche dazu im Web hat nur nutzlosen Schrott ergeben. Soviel zum Internet als Informationsquelle.
Ich habe dann die harte Tour gemacht und alle Erweiterungen abgeschaltet. Dann war es erst mal weg.
Dann nacheinander wieder alles eingeschaltet. Es war das Plugin Searchme von Spigot, Inc.
Dazu habe ich dann hier etwas gefunden:
http://www.pcwelt.de/tipps/Internet-Explorer-und-Firefox-Unerwuenschte-Werbeumleitung-entfernen-1280965.html
Meine Erfahrung seit Jahren: man findet im Internet nur das, was man ohnehin schon weiß!!
Gruß
Frank
Hallo,
man sollte den Mozilla-Firefox so konfigurieren, dass keine heimlichen Installationen von Plugins zugelassen werden!
Mit freundlichen Grüssen
Reinhold
Mann Frank, weisst du aber viel!
Ich finde ständig Neues. Unter anderem die Information das zu viele Plugins im Browser nur Mist machen.
Kann ich absolut nicht bestätigen. Wenn man nix findet liegt es oft an den falschen Suchbegriffen.

Wenn ich in Bing "werbeumleitung firefox" eingebe, ist der erste Treffer http://www.pcwelt.de/tipps/Internet-Explorer-und-Firefox-Unerwuenschte-Werbeumleitung-entfernen-1280965.html und genau das was zum Ziel führt. Auf Platz 2 der Suchergebnisse steht bei mir übrigens dein Forumsbeitrag.
Ach ja.
Hier zur Verdeutlichung der Ablauf und mein daraus folgendes Urteil zum Internet als Informationsquelle.
In Firefox poppt bei mir beim Anklicken eines Links ungewollt immer Yahoo Search auf. Ich wiederhole: Yahoo Search.
Mit dieser Information gehe ich auf die Suche und erhalte nur nutzlosen Schrott.
Daraufhin mache ich die harte Tour mit Löschen aller Add Ons, was ich eigentlich durch heiße Tips aus dem Internet vermeiden wollte. Auf diese Weise finde ich den Übeltäter und mit dieser Information bekomme ich EINEN Beitrag, der erklärt, was passiert ist.
Um es noch einmal zu wiederholen. Erst nachdem ich selbst die Lösung gefunden habe, bekomme ich relevante Informationen im Internet. Und genau das habe ich formuliert.
Die Blockierung externer Add-On-Installationen ist bei mir natürlich eingeschaltet, nützt aber nix.
Gruß
Frank
Vllt. liegt das ja an Yahoo search? Wie ich schrieb fand ich die Lösung problemlos mit der ersten Suche. Und so geht es mir bei ca. 90 % der Probleme, die ich versuche per Suchmaschine zu lösen. Allerdings geht es nicht immer so schnell. Manchmal dauert die Recherche auch etwas länger.
Nein!!
Der Begriff Werbeumleitung, den Du erfolgreich gegoogelt hast, erscheint erst ganz am Schluss der Prozedur in dem letzten Artikel.
Gib als Suchbegriff Yahoo Search ein und nicht Werbeumleitung!
Ich benutze übrigens schon länger nicht mehr Google sondern DuckDuckGo, was natürlich auch nicht absolut sicher ist, aber die Gefahr wird vermindert.
Gruß
Und damit wären wir wieder beim Thema "die richtigen Suchbegriffe verwenden" wären.
Aber wie auch immer, deiner Meinung, dass man im Internet nur das findet, was man eh schon weiß, widerspreche ich.