Hi Leute,
kennt hier jemand envivo!cms vom envivosoftware?
Ich suche nach weiteren Informationen über das System, z.B. nach einem Handbuch / einer Anleitung.
Die Webseite der Firma http://www.envivosoft.com scheint tot.
ciao
dirk
Hi Leute,
kennt hier jemand envivo!cms vom envivosoftware?
Ich suche nach weiteren Informationen über das System, z.B. nach einem Handbuch / einer Anleitung.
Die Webseite der Firma http://www.envivosoft.com scheint tot.
ciao
dirk
Wenn du dir hier z.B. (http://download.cnet.com/EnVivo-CMS-Classic/3000-10248_4-10250286.html) das Paket runterlädst, ist die Doku dabei.
Oh - eine externe Downloadquelle.
Die muss ich wohl übersehen haben.
Die Verweise auf den Download beim Hersteller funktionieren nicht.
Merci.
Wenn die Doku jetzt noch brauchbar ist
ciao Dirk
Hihi, nach was hast du gegoogelt? Ich konnte mich vor Quellen (schrieb beinahe "Quallen", wie passend) nicht retten ... *grins*
Die Qualität der Doku habe ich leider nicht in der Hand. Und ob du wirklich ein System benutzen solltest, das so gründlich abgestorben ist? Gutes Argument Kunden gegenüber ...: "Sie, also da gibt's ja jetzt gar nix mehr für, und wurde Ihre Seite wirklich noch nicht gehackt? Da haben Sie aber Glück gehabt!"
Nun ja - mein Provider schwört darauf. Und hat einiges an Erfahrung damit.
Aber sicher bin ich mir noch nicht.
Ciao
dirk
Also ein CMS, dass scheinbar nicht mehr weiter entwickelt würde, sollte man nicht unbedingt einsetzen. Was willst du denn mit dem CMS machen? Je nach Anforderungen finden sich sicher Alternativen.
Eine der Anforderungen ist die Unterstützung von asp-classic Skripten...
Da die Seite aber schon existiert und nur weiter gepflegt werden soll, ist die Frage, ob der Wechsel des Systems
a) lohnt und
b) bezahlt wird
Als mögliche Alternative habe ich schon dotnetnuke im Auge. Allerdings bin ich mir da auch noch nicht wirklich sicher, ob das die alten Skripte unterstützt, oder ob ich da auf asp.net umsteigen müsste...
ciao
dirk
asp ... *schluck*
naja, dann hoffe ich für dich, dass die Doku einigermaßen brauchbar ist. Derart proprietäre Systeme haben ja den Vorteil, für Hacker nur bedingt interessant zu sein...
Und wenn die Seite nicht "vorwärts" entwickelt werden soll, wird's wohl gehen. Aber in zwei, drei, spätestens 5 Jahren stehste halt wieder vor demselben Problem, denn irgendwann stirbt das alte Zeug ab. Aber wem sag ich das?! Viel Erfolg!
Autsch, das ist allerdings eine Herausforderung.
Hm, die Frage ob es sich lohnt, läßt sich nur beantworten, wenn man weiß wohin die Seite entwickelt werden soll. Oder hat sie eh nur eine begrenzte Lebensdauer? Wenn das der Fall ist, oder sie nicht weiter "voran" gebracht werden soll, würde ich mit dem bestehenden Kram weitermachen, so lange es geht. Das spart vorübergehend die Umstellungskosten und der Betreiber kann schon mal anfangen für eine spätere Umstellung zu sparen.
Da kann ich jetzt nix zu sagen.