5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Manfred
Offline
Registriert seit: 19.11.2007 - 17:33
Tabelle stürzen

Wer weiss, ob es in Open-Office.calc eine Funktion gibt, die eine Tabelle "stürzt". D.h. ich möchte Zeilen mit Spalten tauschen.
Es ist mir bekannt, dass es in Excel eine solche Funktion gibt, allerdings ist mir der Name unbekannt. Um dieses Problem zu lösen habe ich mir in Excel früher mal ein Makro geschrieben, was aber etwas zu aufwändig.
Manfred, 04.01.2007

Gast (nicht überprüft)
Re: Tabelle stürzen

Das nennt man "transponieren". In Excel geht das, wenn man beim Einfügen eines kopierten Bereiches mit "Inhalte einfügen..." die entsprechende Option markiert. Mit OpenOffice geht das bestimmt auch irgendwie so ähnlich...

Manfred
Offline
Registriert seit: 19.11.2007 - 17:33
Re: Tabelle stürzen

Danke Florian.
Es zeigt sich wieder einmal der Nutzen eines Forums.
Der Begriff "transponieren" ist mir bisher nur aus der Musik bekannt. Ist dies ein geläufiger Begriff aus der Mathematik. Zu meiner Zeit nannte man das "stürzen", z. B. einer Matrix.
Gruß (ein dankbarer) Manfred
05.01.2007

Gast (nicht überprüft)
Transponierte Matrix

Ja, das ist durchaus ein gängiger Begriff aus der (höheren) Mathematik, der allerdings - mal abgesehen von Tabellenkalkulationen - eher selten Anwendung findet.

Eine Beschreibung von Matrizen und Matrixoperationen findet man bei Wikipedia:

Auch in der Formelsammlung von Bruno Gnörich ist das Transponieren einer Matrix unter 3.2.2 beschrieben:

Bild des Benutzers Michael
Michael
Offline
Registriert seit: 19.11.2007 - 17:33
OT: Transponierte Matrix auf TI59

Das erinnert mich an meine ersten Programmierversuche. Mein alter TI59 hatte eine Mathematikbibliothek im ROM. Da waren Matrizenoperationen dabei. Eine 6 x 6 Matrix zu transponieren hat wahrscheinlich 10 Minuten gedauert. :-)Intressant war die Matrizeninversion zur Gleichungslösung.