9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Nitram
Offline
Registriert seit: 19.11.2007 - 17:33
VCFe München

Am Wochenende findet in München zum dreizehnten Mal das Vintage Computer Festival statt.

Ausgestellt werden antike Computer zum Anschauen, meist auch zum Anfassen, kaufen kann man allerdings nur die im Flohmarkt. In der Ausstellung stehen Klassiker wie Commodore 64 und Sinclair Spectrum neben einem aufgemotzten Atari Falcon 060, nachgebaute Oldies neben Orginalen wie BeBox und Friden Computyper.

Veranstaltungsort ist München (Berg am Laim), Baumkirchner Straße 57
Eintritt 5 Euro, Familie 10 Euro

Anreise, Vortragsprogramm und weitere Infos gibts unter
http://www.vcfe.org/D/Ausstellung.html

Reinhold-OL
Offline
Registriert seit: 19.11.2007 - 17:33
AW: VCFe München

Am Wochenende findet in München zum dreizehnten Mal das Vintage Computer Festival statt.

Ausgestellt werden antike Computer zum Anschauen, meist auch zum Anfassen, kaufen kann man allerdings nur die im Flohmarkt. In der Ausstellung stehen Klassiker wie Commodore 64 und Sinclair Spectrum neben einem aufgemotzten Atari Falcon 060, nachgebaute Oldies neben Orginalen wie BeBox und Friden Computyper.
...
http://www.vcfe.org/D/Ausstellung.html

Hallo,
die Rechner sind sehr schön aber München ist mit ca. 800 km zu weit. Im Nixdorf-Museum in Paderborn kann man solche alten Rechner auch ansehen. Wink

Reinhold

Bild des Benutzers Michael
Michael
Offline
Registriert seit: 19.11.2007 - 17:33
AW: VCFe München

800 km entfernt? Dann ist Paderborn ja auch nicht grad vor der Haustür.
Und ich glaube du wärest nicht der einzige Gast mit einer weiten Anreise. Die Aussteller schleppen ihre Exponate teilweise auch von weit her mit. Österreicher, Schweizer, und Italiener habe ich ausmachen können. Z. B. Von der Universität Pisa.

Ich muss allerdings auch zugeben das ich nicht unbedingt solche Strecken auf mich nehmen würde.

Reinhold-OL
Offline
Registriert seit: 19.11.2007 - 17:33
AW: VCFe München

800 km entfernt? Dann ist Paderborn ja auch nicht grad vor der Haustür.
Und ich glaube du wärest nicht der einzige Gast mit einer weiten Anreise. Die Aussteller schleppen ihre Exponate teilweise auch von weit her mit.
...
Ich muss allerdings auch zugeben das ich nicht unbedingt solche Strecken auf mich nehmen würde.

Nun, ich bin damals von Essen/Ruhr drei- oder viermal in Paderborn gewesen. Es gibt dort nicht nur PCs sondern 3 Jahrtausende Rechentechnik, z.B. die Rechenmaschine von Leibniz, ein Foto von Eniac, eine Zuse-Maschine und einmal gab es sogar die Control Data 6000.

Der "schönste Rechenstab der Welt" (Aussage eine amerikanischen Physikers in "Spektrum der Wissenschaft") in Gestalt eines "Faber-Castell Novo Duplex 2/83 N" ist allerdings in München im Deutschen Museum ausgestellt. Dieses Modell war für Elektro-Ingenieure früher das Gerät der Wahl bevor wissenschaftliche Taschenrechner kamen und heute numerische Mathematik-Programme und Computer Algebra Systeme.

Reinhold, der Mathematik mag. Smile

Bild des Benutzers Michael
Michael
Offline
Registriert seit: 19.11.2007 - 17:33
AW: VCFe München

Stimmt, das Museum in Paderborn ist sehr interessant. Wir haben mal von der RG Stuttgart aus eine Exkursion da hin gemacht. Das war ein schönes Wochenende. Kann ich nur empfehlen.

Bild des Benutzers Michael
Michael
Offline
Registriert seit: 19.11.2007 - 17:33
AW: VCFe München

Übrigens: wenn jemand etwas Platz für eine Z26 von Zuse hat; ich weiss wo eine rumsteht und einstaubt. Man sollte aber schon ein großes Wohnzimmer haben. Wink

Reinhold-OL
Offline
Registriert seit: 19.11.2007 - 17:33
AW: VCFe München

Übrigens: wenn jemand etwas Platz für eine Z26 von Zuse hat; ich weiss wo eine rumsteht und einstaubt. Man sollte aber schon ein großes Wohnzimmer haben. ;-)

Hallo,
man hatte mir früher auch einen AEG-Prozessrechner angeboten. Vom Lärm mal abgesehen, hat er mehr als 10 A Strom gezogen, wenn ich mich recht erinnere.

Die Rechenleistung entsprach ca. einem CP/M-Rechner mit 64 K Byte Hauptspeicher.

Reinhold, RG 600

Dirk Wagner
Offline
Registriert seit: 19.11.2007 - 17:33
AW: VCFe München

Bei telopolis gibt es einen Artikel über die Veranstaltung:
http://www.heise.de/tp/artikel/36/36851/1.html

Ciao

dirk

Nitram
Offline
Registriert seit: 19.11.2007 - 17:33
AW: VCFe München