Möchte das dies beim booten von linux startet: $ "sudo /opt/lampp/lamp start" , [sudo] password for net12: " xyz "
Dazu hab ich in System -> Einstellungen -> Startprogramme -> dies "sudo /opt/lampp/lamp start" hinzugefügt aber linux tut es nicht, das liegt sicher am "sudo" und habe
lampp von "-rwxr--r--" auf "-rwxrwxrwx" berechtigt, hat aber nix genutz ???
nun nach einem Jahr stehe ich wieder vor dieser Situation ??? mit dem Ubu 11.04
Dann schu wie du es vor einem jahr geloest hast und dies machste wieder.
Ubuntu ist Ubuntu, am Befehlsatz und funktionsweise hat sich nichts getan.
Ha ha, da habe ich es [COLOR=Red]nicht[/COLOR] lösen können und daraufhin linux wieder einmal, wie schon häufig zuvor, in die Ecke geschmissen, platt gemacht.
Um Halb Eins schreibst Du, dass Du ein Problem hast.
Das liest sich für mich, wie die Bitte nach Hilfe bei der Beseitigung des Problems.
Knappe 2 Stunden später schreibst Du, dass Du die Installation platt gemacht hast...
DAS inspiriert nicht gerade, Dir hier zu helfen...
Ciao
dirk
Er hat's wieder einmal eilig gehabt mit dem Schreiben!
Gemeint war wohl: Damals hatte er es nicht lösen können und es [damals] vorsichtig in die Ecke gelegt.
Ahh...
OK.
D.h. das damals nicht gelöste Problem ist heute immer noch nicht gelöst
Nun.
Eine vernünnftige Linux Distribution sollte doch ein Systemtool mitliefern, mit dem man sowohl die Installation von zusätzlichen Paketen als auch deren Start festlegen kann.
So kann man unter openSUSE den Apachen als Paket auswählen, mySQL und PHP als Module dazu und dann in den Settings den automatischen Start festlegen.
Ganz ohne XAMPP.
Sowas sollte doch unter Ubuntu auch gehen, oder?
ciao
dirk
Klar gibt es sowas, schaut mal dort vorbei: http://wiki.ubuntuusers.de/autostart
Hoffe das hilft.
Gruss, Michael
hallo, ich habe Michael zitiert wie ich vor einem Jahr auf das Problem ragietr habe
Danke für logische Beurteilung
Noch nicht, da müsste ich scheinbar ein Program (oder nennt man es Script ) schreiben
denn nur bei System > Einstellungen > Startprogramme > Hinzufügen > XAMPPstarten der Eintrag: "sudo /../opt/lampp/lampp start" hat nicht wirklich weitergeholfen. ??? auch ohne "sudo" also so "/../opt/lampp/lampp start"
da habe ich etwas gefunden unter : http://wiki.ubuntuusers.de/rc.local
ich probiere es nachzuvollzeihen
In so einem Fall könnte es hilfreich sein einen neuen Thread aufzumachen - evtl. mit einem Link zum alten...
Das vergrößert u.U. die inhaltliche Übersicht
Ciao
dirk
Wauh, XAMPP startet bein hochfahren
nun geht es weiter, habe mich für Drupal 6.66 entschieden.
Bisn zum nächsten Hänger