pixelmator PRO brandneue Version für den MAC , z.Zt. zu einem Einführungspreis von € 65.- erhältlich, kein Abo wie bei Adobe Photoshop, Details http://www.pixelmator.com/pro/experience/
pixelmator PRO brandneue Version für den MAC , z.Zt. zu einem Einführungspreis von € 65.- erhältlich, kein Abo wie bei Adobe Photoshop, Details http://www.pixelmator.com/pro/experience/
So wie ich das sehe, unterstützt es keine RAW-Dateien, wohl aber PSD mit Ebenen...
Ciao
Pepo
M5543, Schriftführer und Leiter der RG600 im AUGE e.V.
Ich meine, gestern auch was von RAW gelesen zu haben.
Aus https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Photoshop-Alternative-Pixelmator-Pro-tritt-an-nur-fuer-macOS-3904284.html
"Pixelmator Pro unterstützt die Arbeit mit RAW sowie HEIF und soll auch Adobe-Photoshop-Dateien problemlos handhaben."
ciao
dirk
Auf ihrer Webseite steht: "Open, save, and export your images in all the most popular image formats: PSD, JPEG, HEIF, TIFF, PNG, PDF, GIF, BMP, TGA, JPG-2000"!
Ciao
Pepo
M5543, Schriftführer und Leiter der RG600 im AUGE e.V.
Ich würde es ja ausprobieren - doch habe ich leider keinen High-Sierra Rechner...
Müsste ich mein Macbook updaten...
Vielleicht am Wochenende.
Ciao
dirk
OK - da ich das Update auf High-Sierra (OS X 10.13) sowieso machen wollte, habe ich es halt eben nebenher mitlaufen lassen...
Anschließend die 30-Tage Testversion von Pixelmator Pro installiert.

Auf der Startseite der Anwendung wird RAW erwähnt:
Und eine RAW-Datei aus meiner 5DIII lässt sich öffnen:

Allerdings sieht es auf den ersten Blick NICHT so aus, als böte das Programm an dieser Stelle die gleichen Möglichkeiten, wie Adobe Camera Raw, das ja in Photoshop oder Lightroom für die "Entwicklung" sorgt.
Aber dazu muss man sich die Software wahrscheinlich einfach mal näher anschauen.
Vielleicht schaffe ich es ja, mich im Rest des Jahres (30 Tage verbleiben mir noch) damit aueinander zu setzen und einen kleinen Artikel fürs UM zu schreiben...
ciao
dirk
... oder am Weihnachtstermin das mal kurz mit deinem Macbook in derRG600 vorzustellen????? Das wäre super!
Ciao
Pepo
M5543, Schriftführer und Leiter der RG600 im AUGE e.V.
Das Pixelmator laeuft auchohbe High sierra.
Have nun auch High Sierra weil ich auch Apples Beta Tester bin. Pixelmator habe Ich auch auf meinem IPhone 7Pro, das auch wiederum super als Plugin fuer iOS photo intergriert. Nutz es auf dem phone um die Bilder einen besser HDR zu verpassen und um etwas and den Farben zu spielen.