Hallo
Am G4 ist ja "von Haus aus" eine USB-Tastatur vorgesehen. Meine hier ist ausgeleiert und muss ersetzt werden. Neue Logitech USB Tastaturen (TV-2000, Mediamarkt) sehen aus wie misslungene Pfannkuchen und haben neben den Tasten die man braucht (diese sind immerhin auch noch vorhanden) noch ca 30 weitere von denen man noch nie etwas gehört hat. Das ganze braucht unmäßig viel Platz am Schreibtisch. Außerdem hatte keine einzige einen MacOS Treiber - funktioniert also sowieso nicht richtig. (Apple-Taste?)
Was kann man tun - wie kann man erreichen dass eine normale Apple Tastatur (z. B. vom G3) mit dem G4 benutzt werden kann?
Grüße von: Gerhard
Nachricht bearbeitet (13.04.2004 10:38)
Ich empfehle eine "macally icekey" Tastatur. Diese hat 108 Tasten (inkl. Funktionstasten für Stumm/Leise/Laut und CD-Auswurf. Schneeweiß im iMac Design passt sie vielleicht nicht so ganz zum G4, aber die Anschlagdynamik ist wunderbar (Scherenmechanik wie bei Apple Notebooktastaturen). Nicht so schwammig und ausgeleiert wie die Original G4 Tastaturen.
