Drupal install / konfigurationen kann ich nun ganz gut herstellen auch "D", aber wie gehe ich mit diesem Statusberichten um ?
Die rote Meldung "Cron-Wart . . " ist bei den anderen Drupals noch gelb. "Konfigurieren von Cron-Aufgaben ist wieder mal in english"
bevor ich mich ans eingemachte von Drupal wage ???
Hallo Walter, hast Du mal auf "manuell durchgeführt" geklickt?
Verbindung zum Internet hast Du auch?
Marcus
Das ist mein lokaler Linux PC im lokalen Netzwerk, also nix mit Internet und Provider vermute ich mal. Mein Tutor von downunter wird sich schon noch melden
trotzdem Danke Marcus
Sorry tut mir leid, ich bin zurzeit etwas "down under"

Habe seit 2 Wochen einen Job wieder und muss mich wieder an das koerperliche Arbeiten gewoehnen. Zurzeit muss ich um 4Uhr morgens aufstehen, eine Stunde fahrt, 6 Uhr morgens ist Arbeitbeginn und arbeite bis 3Uhr mittags oder etwas spaeter dann muss ich wieder 1h nachhause fahren.
Wenn ich zuhause bin habe ich probleme mich am Rechner wach zu halten
Es wird alles wieder besser.
Gruss, Michael
Dein Schüler hofft und wünscht das die Gewöhnung an den täglichen Rhythmus nun soweit abgeschlossen ist.

Status: unter Ubu Linux habe ich nun meherer Installation zum lernen/ üben etc., die Statusberichte sind alle im Grünen Bereich, die Cronwartung mache ich von Z.z.Z. noch manuell.
Wie es nun mit meinem Ziel und Drupal weitergeht ? ? sollte ich vielleicht einem neuen Thread aufmachen ? ? denn bisher ging es doch immer um die Installation ???
Dein lokales Netzwerk hat doch sicher via einen Router (Fritz!Box) Verbindung zum Internet, oder habe ich das was ich anderen Postings missverstanden?
ciao
dirk
Drupal muss regelmäßig bestimmte Wartungsarbeiten durchführen. Das macht es durch Aufruf der cron.php. Diese sollte möglichst automatisch durch einen Cron-Job aufgerufen werden. Alternativ kann man das auch von Hand machen (klick auf den Link "manuell durchgeführt") oder man verwendet das Modul Poormanscron. Letzteres empfiehlt sich für den Testbetrieb, dann spart man sich die Konfiguration des Cron-Jobs und die Performanceeinbußen sind hier nicht von Belang.
Hier ist das mit dem Cron-Job und Poormanscron näher beschrieben