Hallo Dirk,
irgendwann brauche ich einen neuen (gebrauchten) Laser, zusätzlich zu den Fragen in der Überschrift würde mich interessieren, ob der schon Duplex kann.
> irgendwann brauche ich einen neuen (gebrauchten)
> Laser, zusätzlich zu den Fragen in der Überschrift
> würde mich interessieren, ob der schon Duplex
> kann.
War der erste Treffer bei der Google-Suche nach Laserjet 2100...
Ja, er kann PCL 6, Treiber für Win 9x gab es (und gibt es wahrscheinlich auch noch irgendwo - und mit viel Glück habe ich auch noch eine Treiber CD irgendwo im Keller).
Und Duplex kann er nicht - das war erst ab dem 2200er der Fall.
Hallo Diwa,
daß die Google-Suche bei HP fündig wird, hätte ich jetzt nicht erwartet und daher auch nicht probiert, denn große Firmen haben meistens eine Datenbank im Hintergrund und es gibt keine statischen Produktseiten.
HP scheint den Support für Win 9x eingestellt zu haben, die OS werden zwar noch in der OS-Übersicht angezeigt, es gibt aber keine Treiber dafür; nur irgendeinen TrueType-Font.
Bei irgendwelchen halbseidenen Treiber-Download-Seiten ist noch etwas verfügbar, aber da weiß ich nicht, ob ich denen vertrauen soll.
HP scheint den Support für Win 9x eingestellt zu haben
Aber natürlich hat jeder vernünftige, halbwegs wirtschaftlich denkende Hersteller die Unterstützung von Windows 9x eingestellt (der Support für Windows 95 durch Microsoft ist bereits Ende 2000 ausgelaufen, der für Win98/ME dann Mitte 2006 - das ist nun auch schon einige Jahre her)!
Übrigens, für den Apple II und für CP/M gibt es auch keine Treiber mehr
Hi Jochen,
im SI (Senioren Internet Marktheidenfeld) benutzen wir einen HP LaseJet3100 dazu gibt es zwei InstaLL CDs eine ist für XP auf der anderen steht Jet Suite Pro for HP LaserJet 3100 und win3.1, win98, WinNT4 und W2k. Ob das weiter hilft kann ich nicht sagen. Könnte ja sein
Ich befürchte, dass die Treiber für den LaserJet 3100 bei einem LaserJet 2100 nicht sehr viel helfen werden, die Geräte unterscheiden sich doch recht stark.
PS: So einen LaserJet 3100 (All-In-One) habe ich hier auch stehen. Ich dachte immer, dass es für dieses Gerät keine Software für XP gibt, nur für Windows 2000. Daher wäre ich an der Treiber-CS für XP sehr interessiert!
wenn es nicht brennt, dann brennen wir für die MV09 die CD zur Übergabe
Es wäre schon dringend, denn dann könnte ich endlich die alte Win2K Kiste auf den Sperrmüll bringen, die ich für diesen Zweck noch nutze. Bis zur MV09 vergehen ja leider noch einige Monate. Ich zahle auch gerne das Porto...
sobalt ich in den nächsten Tagen in das Franck Haus komme brenne ich
die CD heute und Morgen hebe ich vollen Kalender
> PS: Wer ist "SI- mar"?
sorry [color=#0033FF]S[/color]enioren [color=#0033FF]I[/color]nternet [color=#0033FF]-[/color][color=#0033FF]Mar[/color]ktheidenfeld Die Team Anmeldung zum Forum
Ich wusste doch das ich irgendwo noch was finden würde.
Ich habe eine Original CD für den 2100 vorliegen. Laut Aufdruck auch für Windows 95/98. Auf Wunsch gibts ne Kopie der CD per Post oder auch irgendwie die Treiber zum Download von mir. Bitte melden.
Re: Noch 2 Laserdrucker - mein HP 2100 ist sehr OK
Hallo Publikum, Hallo Diwa
Ich habe unlängst einen der HP 2100er von Diwa bekommen, dann das Kabel besorgt (Centronics 36/ SubD 25) und ihn heute an meinem IBM (auch von Diwa), unter XP, einfach angesteckt. (Bei bereits eingeschalteten Geräten).
Zur Sicherheit habe ich noch in der Systemsteuerung nachgesehen - das Gerät war bereits angezeigt, und man konnte eine Testseite ausdrucken. Auch das ging sofort. Es war also rundum ein sehr problemloser Anschluss.
Grüße von Gerhard
PS: Jetzt kann ich Manuals ausdrucken ohne vorher mit meiner Bank über die Finanzierung von Inkjet Patronen zu sprechen. Denn eine Tonerfüllung druckt 5000 oder 12000 Seiten - und was druckt eine Tintenpatrone? 19,4 Seiten oder sowas...
Re: Noch 2 Laserdrucker - mein HP 2100 ist sehr OK
PS: Jetzt kann ich Manuals ausdrucken ohne vorher mit meiner Bank über die Finanzierung von Inkjet Patronen zu sprechen.
Aber die Umweltaktivisten werden bei Dir anklopfen, wenn Du Tausende von Seiten auf Papier ausdruckst, obwohl man doch auch PDFs am Bildschirm lesen kann
Re: Noch 2 Laserdrucker - mein HP 2100 ist sehr OK
Florian schrieb:
-------------------------------------------------------
> PS: Jetzt kann ich Manuals ausdrucken ohne vorher
> mit meiner Bank über die Finanzierung von Inkjet
> Patronen zu sprechen.
>
> Aber die Umweltaktivisten werden bei Dir
> anklopfen, wenn Du Tausende von Seiten auf Papier
> ausdruckst, obwohl man doch auch PDFs am
> Bildschirm lesen kann
Tausende Seiten sind es nicht, aber erst ein 400 Seiten pdf-Manual auswendig lernen und dann anschließend mit dem Programm los zu legen - ich weiß nicht wer's kann, ich nicht. Ich muss das Programm installiert haben, und mich dann, mit Manual und Bildschirm gleichzeitig im Blick, Schritt für Schritt einarbeiten. Das Hin- und Herschalten zwischen pdf und Programm ist da sehr hinderlich.
Hallo Dirk,
irgendwann brauche ich einen neuen (gebrauchten) Laser, zusätzlich zu den Fragen in der Überschrift würde mich interessieren, ob der schon Duplex kann.
Gruß
Jochen
Jochen schrieb:
-------------------------------------------------------
> irgendwann brauche ich einen neuen (gebrauchten)
> Laser, zusätzlich zu den Fragen in der Überschrift
> würde mich interessieren, ob der schon Duplex
> kann.
http://www.ciao.de/Hewlett_Packard_2100__1283713#productdetail
War der erste Treffer bei der Google-Suche nach Laserjet 2100...
Ja, er kann PCL 6, Treiber für Win 9x gab es (und gibt es wahrscheinlich auch noch irgendwo - und mit viel Glück habe ich auch noch eine Treiber CD irgendwo im Keller).
Und Duplex kann er nicht - das war erst ab dem 2200er der Fall.
Ciao
Dirk
Hallo Diwa,
daß die Google-Suche bei HP fündig wird, hätte ich jetzt nicht erwartet und daher auch nicht probiert, denn große Firmen haben meistens eine Datenbank im Hintergrund und es gibt keine statischen Produktseiten.
HP scheint den Support für Win 9x eingestellt zu haben, die OS werden zwar noch in der OS-Übersicht angezeigt, es gibt aber keine Treiber dafür; nur irgendeinen TrueType-Font.
Bei irgendwelchen halbseidenen Treiber-Download-Seiten ist noch etwas verfügbar, aber da weiß ich nicht, ob ich denen vertrauen soll.
Aber natürlich hat jeder vernünftige, halbwegs wirtschaftlich denkende Hersteller die Unterstützung von Windows 9x eingestellt (der Support für Windows 95 durch Microsoft ist bereits Ende 2000 ausgelaufen, der für Win98/ME dann Mitte 2006 - das ist nun auch schon einige Jahre her)!
Übrigens, für den Apple II und für CP/M gibt es auch keine Treiber mehr
Hallo Jochen!
Hier gibt es noch eine Menge Treiber für den 2100 - aber keinen für 9x. Vielleicht tut's der für 3.1 oder 2000?
Pepo
M5543, Schriftführer und Leiter der RG600 im AUGE e.V.
Hi Jochen,
Ob das weiter hilft kann ich nicht sagen. Könnte ja sein

im SI (Senioren Internet Marktheidenfeld) benutzen wir einen HP LaseJet3100 dazu gibt es zwei InstaLL CDs eine ist für XP auf der anderen steht Jet Suite Pro for HP LaserJet 3100 und win3.1, win98, WinNT4 und W2k.
Ich befürchte, dass die Treiber für den LaserJet 3100 bei einem LaserJet 2100 nicht sehr viel helfen werden, die Geräte unterscheiden sich doch recht stark.
PS: So einen LaserJet 3100 (All-In-One) habe ich hier auch stehen. Ich dachte immer, dass es für dieses Gerät keine Software für XP gibt, nur für Windows 2000. Daher wäre ich an der Treiber-CS für XP sehr interessiert!
wenn es nicht brennt, dann brennen wir für die MV09 die CD zur Übergabe
Es wäre schon dringend, denn dann könnte ich endlich die alte Win2K Kiste auf den Sperrmüll bringen, die ich für diesen Zweck noch nutze. Bis zur MV09 vergehen ja leider noch einige Monate. Ich zahle auch gerne das Porto...
PS: Wer ist "SI- mar"?
Hi Florian,
sobalt ich in den nächsten Tagen in das Franck Haus komme brenne ich
die CD heute und Morgen hebe ich vollen Kalender
> PS: Wer ist "SI- mar"?
sorry [color=#0033FF]S[/color]enioren [color=#0033FF]I[/color]nternet [color=#0033FF]-[/color][color=#0033FF]Mar[/color]ktheidenfeld
Die Team Anmeldung zum Forum
Ich wusste doch das ich irgendwo noch was finden würde.
Ich habe eine Original CD für den 2100 vorliegen. Laut Aufdruck auch für Windows 95/98. Auf Wunsch gibts ne Kopie der CD per Post oder auch irgendwie die Treiber zum Download von mir. Bitte melden.
Vielen Dank - ggf. genügt es ja auch, das ISO Image der CD vorübergehend irgendwo auf einen Server zu stellen...
Ob ich das Kann ? probieren werde ich es
Noch Interesse an den Win 98 Treibern?
Ist denn die xp Treiber CD für den 3100 per gelber Post in Markt Schwaben angekommen ::o
Ja, ist angekommen - vielen Dank! Ich hatte nur leider noch keine Gelegenheit, sie auszuprobieren...
diwa schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> Ich hätte noch 2 HP 2100 abzugeben.
>
Und auch die sind noch da...
Genauso, wie ein HP 6P
Ciao
Dirk
Hallo Publikum, Hallo Diwa
Ich habe unlängst einen der HP 2100er von Diwa bekommen, dann das Kabel besorgt (Centronics 36/ SubD 25) und ihn heute an meinem IBM (auch von Diwa), unter XP, einfach angesteckt. (Bei bereits eingeschalteten Geräten).
Zur Sicherheit habe ich noch in der Systemsteuerung nachgesehen - das Gerät war bereits angezeigt, und man konnte eine Testseite ausdrucken. Auch das ging sofort. Es war also rundum ein sehr problemloser Anschluss.
Grüße von Gerhard
PS: Jetzt kann ich Manuals ausdrucken ohne vorher mit meiner Bank über die Finanzierung von Inkjet Patronen zu sprechen. Denn eine Tonerfüllung druckt 5000 oder 12000 Seiten - und was druckt eine Tintenpatrone? 19,4 Seiten oder sowas...
Aber die Umweltaktivisten werden bei Dir anklopfen, wenn Du Tausende von Seiten auf Papier ausdruckst, obwohl man doch auch PDFs am Bildschirm lesen kann
Dank Gerhard hat sich etwas Platz im Keller ergeben
Nun ist noch ein HP 2100 vorhanden:
40 Euro incl Versand.
60 Euro incl Versand und zusätzlicher neuer Tonerpatrone.
Florian schrieb:
-------------------------------------------------------
> PS: Jetzt kann ich Manuals ausdrucken ohne vorher
> mit meiner Bank über die Finanzierung von Inkjet
> Patronen zu sprechen.
>
> Aber die Umweltaktivisten werden bei Dir
> anklopfen, wenn Du Tausende von Seiten auf Papier
> ausdruckst, obwohl man doch auch PDFs am
> Bildschirm lesen kann
Tausende Seiten sind es nicht, aber erst ein 400 Seiten pdf-Manual auswendig lernen und dann anschließend mit dem Programm los zu legen - ich weiß nicht wer's kann, ich nicht. Ich muss das Programm installiert haben, und mich dann, mit Manual und Bildschirm gleichzeitig im Blick, Schritt für Schritt einarbeiten. Das Hin- und Herschalten zwischen pdf und Programm ist da sehr hinderlich.
Grüße von Gerhard