- Werbung -

Regionaltreffen Frankfurt

Zeit und Ort

zur Zeit jeden 3. Samstag im Monat, 14:00 bis ca. 18:00 Uhr, in einem Raum des Musikübungszentrums (Saalbau Schönhof), Rödelheimer Straße 38, 60487 Frankfurt am Main

zusätzlich:

Computer-Stammtisch
jeden 1. Donnerstag im Monat, 19:00 bis ca. 22:00 Uhr,
den Ort bitte jeweils den Ankündigungen im Terminbereich entnehmen!

Manchmal findet ein von Monat zu Monat neu verabredetes zusätzliches Stammtischtreffen statt - der Termin wird im Forum der RG600 diskutiert und dann in der Terminliste veröffentlicht.

Ansprechpartner

Peter Poloczek
Telefon: (069) 50 35 49
Telefax: (069) 50 47 48
E-Mail: rg600 @ auge.de

Die nächsten Termine

Veranstaltung Thema Termin
Treffen 6/2023 der RG Frankfurt/Rhein-Main Moderierte Fragerunde Samstag, 17. Juni 2023 - 14:00 bis 18:00
Computer-Stammtisch der RG600 - Frankfurt/Rhein-Main Interessante Gespräche und gutes Essen Donnerstag, 6. Juli 2023 - 19:00 bis 22:00
Treffen 7/2023 der RG Frankfurt/Rhein-Main Das Thema des Vortrags ist noch nicht bekannt Samstag, 15. Juli 2023 - 14:00 bis 18:00
Computer-Stammtisch der RG600 - Frankfurt/Rhein-Main Interessante Gespräche und gutes Essen Donnerstag, 3. August 2023 - 19:00 bis 22:00
Kein Treffen 8/2023 der RG Frankfurt/Rhein-Main Das Treffen fällt aus - das Saalbau-Haus hat geschlossen Samstag, 19. August 2023 - 0:00
15.11.2010

Was haben so unterschiedliche Dinge wie Office-Websoftware und ein EBook-Reader gemeinsam? Ganz einfach, sie werden an einem Nachmittag vom Computerclub AUGE vorgestellt Wink

12.10.2010

Auch Open-Source-Softwarepakete werden weiterentwickelt und bringen in jeder neuen Version weitere Funktionen mit. Das trifft auch auf Open Office zu, das inzwischen dem Platzhirschen Microsoft Office bereits eine Menge Anwender stibitzt hat.

13.09.2010

Webseiten zu erstellen ist nicht jedermanns Sache und erfordert meist gründliche Kenntnisse. Dass es mit einem modernen Open-Source-Content-Management-System auch anders geht, zeigen wir in diesem Vortrag. Im Anschluss gibt es noch eine Fragerunde für Interessierte.

18.08.2010

Für Kenner von Turbo Pascal und Delphi gibt es eine frohe Nachricht: mit Lazarus ist ein betriebssystemunabhängiges Pascal verfügbar, mit dem ein Umstieg leicht ist. Auch die Datenbankanbindung ist aufgrund der Modularität und des GPL-Konzeptes recht gut.

13.07.2010

Die meisten PC-Anwender lassen sich von Microsoft dazu verleiten, auf der Festplatte nur eine einzige riesige Partition anzulegen bzw. wissen oft gar nicht, was eine Partition überhaupt ist.

21.06.2010

Sein traditionelles Sommerfest feiert die Frankfurter Regionalgruppe des Computerclubs AUGE auch in diesem Jahr wieder in der Kleingartenanlage Louisa, zusammen mit den Kleingärtnern.