- Werbung -

Regionaltreffen Frankfurt

Zeit und Ort

zur Zeit jeden 3. Samstag im Monat, 14:00 bis ca. 18:00 Uhr, in einem Raum des Musikübungszentrums (Saalbau Schönhof), Rödelheimer Straße 38, 60487 Frankfurt am Main

zusätzlich:

Computer-Stammtisch
jeden 1. Donnerstag im Monat, 19:00 bis ca. 22:00 Uhr,
den Ort bitte jeweils den Ankündigungen im Terminbereich entnehmen!

Manchmal findet ein von Monat zu Monat neu verabredetes zusätzliches Stammtischtreffen statt - der Termin wird im Forum der RG600 diskutiert und dann in der Terminliste veröffentlicht.

Ansprechpartner

Peter Poloczek
Telefon: (069) 50 35 49
Telefax: (069) 50 47 48
E-Mail: rg600 @ auge.de

Die nächsten Termine

Veranstaltung Thema Termin
Treffen 6/2023 der RG Frankfurt/Rhein-Main Moderierte Fragerunde Samstag, 17. Juni 2023 - 14:00 bis 18:00
Computer-Stammtisch der RG600 - Frankfurt/Rhein-Main Interessante Gespräche und gutes Essen Donnerstag, 6. Juli 2023 - 19:00 bis 22:00
Treffen 7/2023 der RG Frankfurt/Rhein-Main Das Thema des Vortrags ist noch nicht bekannt Samstag, 15. Juli 2023 - 14:00 bis 18:00
Computer-Stammtisch der RG600 - Frankfurt/Rhein-Main Interessante Gespräche und gutes Essen Donnerstag, 3. August 2023 - 19:00 bis 22:00
Kein Treffen 8/2023 der RG Frankfurt/Rhein-Main Das Treffen fällt aus - das Saalbau-Haus hat geschlossen Samstag, 19. August 2023 - 0:00
13.06.2010

Im ersten Teil wurden einige Szenen gedreht, im jetzigen zweiten Teil dieses Workshops geht es nun daran, aus diesen Takes ein aussagekräftiges kleines Video zu erstellen.

10.05.2010

Durch inzwischen sehr preiswert verfügbare Camcorder ist die Aufnahme von Videos heutzutage zum Allgemeingut geworden. Aber was fange ich dann damit an? Wie bekomme ich es so bearbeitet, daß es mir

09.05.2010

An diesem Termin gab es ein interessantes RG-Treffen der Frankfurter Gruppe. Insgesamt wurden drei Programmpunkte vorgestellt.

15.02.2010

Wie jedes Frühjahr, so stellt der Computerclub AUGE auch in diesem Jahr die neuesten CPUs und Chipsätze für den PC vor. Besonders von Interesse für diejenigen, die sich ihren PC selber zusammenbauen wollen. Natürlich wird auch dargestellt, welche CPUs die Hardware-Virtualisierung unterstützen, ohne die der virtuelle Windows-XP-Modus unter Windows 7 nicht läuft. Da hat sich schon mancher gewundert, daß sein frischgekaufter PC / sein gerade erworbenes Notebook das nicht konnte, weil der Hersteller ein bißchen an der CPU gespart hatte. 

Beginn des Treffens: 14 Uhr, der Vortrag startet um 14:30 Uhr
Ort: Bürgerhaus Bockenheim, Schwälmer Str. 28, Frankfurt, Raum 1 (3. OG)
Gäste sind herzlich willkommen; der Eintritt ist frei.

AUGE-Mitglieder können den Vortrag auch online via Spreed verfolgen. Dazu einfach auf den folgenden Link klicken:

15.01.2010

Der Winter mit seinen langen Nächten ist die beste Jahreszeit für Sternfreunde. Undweil die Nächte nicht nur lang, sondern auch kalt (und hoffentlich klar) sind, schaut man sich den Sternhimmel lieber zuerst auf dem PC an, bevor man nach draußen zum Sterngucken geht.

Mit Stellarium ist in der neuesten Version eine Planetariumssoftware  entstanden, die nicht nur kostenlos zur Verfügung steht, sondern auch eine wunderschön realistische Darstellung bietet und das auch noch bei sehr einfacher und schnell erlernbarer Bedienung. Mit entsprechenden Add-Ons lassen sich sogar automatische Teleskope steuern.

In diesem Workshop soll Stellarium mit seinen Grundfunktionen vorgestellt werden. Wenn möglich, daher Notebooks mitbringen; die Software steht zur Installation auf einem USB-Stick bereit.

Beginn des Treffens: 14 Uhr, der Vortrag startet um 14:45 Uhr

AUGE-Mitglieder können den Vortrag auch online via Spreed verfolgen. Dazu einfach auf den folgenden Link klicken:

20.12.2009

Da in letzter Zeit das "Aufnehmen" von Sendungen in zaplive.tv und dimdim nicht besonders gut geklappt hat, hat Bernd Eckert jeweils Videos von den Vorführungen auf denTreffen angefertigt. Hier sind die Videos zum ersten und zweiten Teil der Vorführungen auf dem Oktober-Treffen der Frankfurter RG.