Wir laden ein zur
10. AUGE USER KONFERENZ
„Web 2.0 - Chance oder Risiko?
Wie Facebook, Twitter & Co. die Welt verändern “
Samstag, den 16. April 2011 ab 14:30 Uhr
in Köln
Der Eintritt ist für jedermann frei - Gäste sind herzlich willkommen.
Wir laden ein zur
10. AUGE USER KONFERENZ
„Web 2.0 - Chance oder Risiko?
Wie Facebook, Twitter & Co. die Welt verändern “
Samstag, den 16. April 2011 ab 14:30 Uhr
in Köln
Der Eintritt ist für jedermann frei - Gäste sind herzlich willkommen.
Die User-Konferenz 2010 am 20.3.2010 in Marktheidenfeld stand unter dem Thema "Open Source".
Die User-Konferenz 2010 am 20.3.2010 in Marktheidenfeld stand unter dem Thema "Open Source".
Die User-Konferenz 2010 am 20.3.2010 in Marktheidenfeld stand unter dem Thema "Open Source".
Wir laden ein zur
9. AUGE USER KONFERENZ
„Open Source – die Alternative?“
Samstag, den 20. März 2010 ab 14:30 Uhr
in Marktheidenfeld
Der Eintritt ist frei und auch wer nicht Mitglied im AUGE ist, ist herzlich willkommen.
Am 9. Mai ist es soweit: In Frankfurt findet die 8. AUGE User Konferenz statt. Das diesjährige Thema lautet
Im Anschluss an die User-Konferenz des AUGE e.V. findet am Samstag, den 9. Mai ab 19:30h in Frankfurt die Feier zum 30-jährigen Jubiläum des AUGE e.V. statt.
Alle Mitglieder des AUGE e.V. sowie Gäste sind dazu herzlich eingeladen (der Eintritt ist frei)!
Veranstaltungsort
Ernst-Reuter-Schule 1, Gebäude E – 1. Stock, Hammarskjöldring 17a, 60439 Frankfurt
Außer dem offiziellen Programmteil mit Grußworten, evtl. Ehrungen und einem kulturellen Teil wird es Gelegenheit zu Gesprächen und zum weiteren Informationsaustausch in entspannter Atmosphäre bei einem Getränk geben.
Das nähere Programm geben wir baldmöglichst unter www.auge.de bekannt.
Wenn Sie Wünsche und oder Beiträge haben, geben Sie uns das bitte über das in der Einladung zur User Konferenz angegebene Kontaktformular bekannt.
Frankfurt, 3.02.2009
Der Vorstand des AUGE e.V.
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung des AUGE e.V. findet am
in Frankfurt die USER KONFERENZ 2009 statt, in diesem Jahr unter dem Titel:
Alle Mitglieder des AUGE e.V. sowie Gäste sind dazu herzlich eingeladen (der Eintritt ist frei)! Neben der Vermittlung von Informationen zum aktuellen Thema gibt es Gelegenheit zu zwanglosen Diskussionen und für persönliche Kontakte zu Mitgliedern anderer Regionalgruppen. Für Sonntag, den 10.05.2009 ist ein Rahmenprogramm geplant.
Ernst-Reuter-Schule 1, Gebäude E – 1. Stock, Hammarskjöldring 17a, 60439 Frankfurt (Nordweststadt).
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto vom Praunheimer Weg aus. Eine nähere Anfahrtskizze finden rechtzeitig Sie auf www.auge.de.
Es gibt in der Nähe des Bad-Homburger Kreuzes (A5/A661) ein B&B-Hotel mit günstigen Raten oder im Nordwestzentrum ein Courtyard-Hotel. Näheres demnächst auf der Webseite.
Das Vortragsprogramm wird rechtzeitig auf unserer Webseite http://www.auge.de bekannt gegeben. Es sind mehrere Vorträge von Referenten aus dem Verein und von Gastrednern geplant. Weitere Referenten können dazu gerne unter E-Mail peter.poloczek@auge.de Kontakt mit den Veranstaltern aufnehmen (bitte Themenvorschlag/kurze Zusammenfassung des Vortrages beifügen).
Auf Wiedersehen in Frankfurt!
Frankfurt, 3.02.2009
Regionalgruppe 600 im AUGE e.V.
Die USER KONFERENZ 2008 des AUGE e.V. findet am Samstag, den 12. April 2008 in München statt. Beginn ist ab 14:00 Uhr (im Anschluss an die Mitgliederversammlung des AUGE e.V.). Das Thema der Veranstaltung lautet in diesem Jahr:
Multimedia und Virtuelle Welten mit dem Computer und im Internet
Veranstaltungsort ist das Kerschensteiner Kolleg im Deutschen Museum (Museumsinsel 1, 80538 München). Alle Mitglieder des AUGE e.V. sowie Gäste sind dazu herzlich eingeladen (der Eintritt ist frei)! Neben der Vermittlung von Informationen zum aktuellen Thema gibt es natürlich auch Gelegenheit zu zwanglosen Diskussionen und für persönliche Kontakte zu Mitgliedern anderer Regionalgruppen. Für Sonntag, den 13.04.2008 ist ein interessantes Rahmenprogramm mit Vorführungen im Deutschen Museum geplant.
AUGE e.V., der älteste, nationale, private und unabhängige Computer-Cub in Deutschland hat gerade sein 29. jährliches Treffen und eine Konferenz abgehalten.
AUGE, was früher für Apple User Group Europe stand, war 1979 gegründet worden, um alle Informationen und überhaupt alles, was APPLE Computer betraf, zusammen zu tragen. Die 300 Mitglieder von AUGE setzen sich nicht nur als Leuten aus Deutschland, sondern auch Mitgliedern in Österreich, der Schweiz und aus der ganzen Welt zusammen.
Viele der Mitglieder – meist aus dem IT-Bereich – treffen sich jeden Monat um Ihre Kenntnisse und Erfahrungen untereinander auszutauschen. Anders als viele anderen Computer-Clubs heißt AUGE alle Plattformen willkommen. Viele der Mitglieder arbeiten mit Apple-, Windows- oder Linux-Umgebungen. Das Alter der Mitglieder reicht von sehr jung bis zu Senioren-Profis, ihre Interessen sind sehr unterschiedlich und hängen davon ab, wie sie ihre Computer nutzen.
Heutzutage versteht sich der AUGE als Vermittler aktueller technischer Informationen und führt seine Mitglieder in aktuelle relevante Zusammenhänge ein.