Jetzt habe ich mich zu einer ersten Installation entschlossen. Und natürlich gibt es gleich schon die ersten Fragen.
Ich soll/möchte unter http://localhost/security/xamppsecurity.php einen MySQL und einen .htaccess Benutzer erstellen. Das klappt auch. Ich bekomme dabei eine Auswahl und weiß nicht, was es bedeutet!
Was heißt denn:
phpMyAdmin authentication: http oder cookie ?
Und was genau bedeutet:
Set a random password for the phpMyAdmin user 'pma': yes or no ?
Danke und Gruß,
odi
PS: Wo soll ich am besten solche Fragen stellen?
Cookie bedeutet, dass PMA einen Cookie für die Session setzt. Vorteil: du wirst am Ende einer Sitzung automatisch auslgeoggt, durch Löschen des Cookies.
http ist der Mechanismus des Apache. Kann man auch nehmen, aber Cookie ist bequemer.
generiert ein zufälliges Passwort für den User pma, damit ein Passwort gesetzt ist. Brauchts bei einer lokalen Installation m.E. nicht.
Super! Danke! Ich werde dann auf Cookie umstellen. Wo geht das gleich noch?
Jetzt geht es aber gleich weiter:
Beim Erstellen einer DB wird auch nach einem Zeichensatz gefragt. utf8_general_ci ist voreingestellt. Ist das ok oder nimmt man vielleicht doch besser utf8_unicode_ci ? Und was bedeutet eigentlich Kollation?
Nach der Meldung: "Die Datenbank drupaldb1 wurde erzeugt" bekomme ich gleich die Aufforderung, Tabellen anzulegen! Genau steht da: Es wurden keine Tabellen in der Datenbank gefunden. Aber ich weiß jetzt noch nicht, welche Tabellen ich jetzt schon anlegen muss?!
Danke und Gruß,
odi
sind diese Hilfen auch unter Ubuntu und dem Paket Apachefriends 1 zu1 anwendbar
Also, soweit die Anleitungen sich auf die Pakete XAMPP und drupal beziehen, hängen die Angaben m.E. nur von den Versionsnummern ab. Pfadangaben müssten auf Windows oder Linux (ähnlich bis) gleich sein.
Konkret kämpfe ich mich durch die Anleitung http://www.drupalcenter.de/node/930 . Sie bezieht sich zwar auf Windows. Dort wird aber auch gleich gesagt, dass man die Pakete u.a. auch für Linux bekommt. dann gilt das oben Gesagte.
Wo hängt es denn? Mach doch einfach einen Thread auf. Vielleicht bekommen wir auch einen Drupal-Bereich hier im Forum?
Ahoj,
odi
hi, unter Linux bin ich m.e. auf der gleichen autobahn
Hi!
Ich soll laut Anleitung mit php-switch.bat auf php4 umstellen. Aber beim aktuellen XAMPP 1.73 gibt es so eine bat gar nicht! Ist diese Maßnahme daher überflüssig?
Gruß,
odi
Jetzt habe ich es laut Anleitung fast geschafft. Aber nachdem ich Drupal unter http://localhost/drupal/ gestartet habe, bekam ich Fehlermeldungen en masse:
Was will drupal von mir? ich bin mit root eingeloggt. Soll ich einen anderen user anlegen? Muss in der Datenbank etwas stehen? Noch ist sie leer. Ich arbeite mit den aktuellen Versionen XAMP 1.73 und der dt. Version drupal 6.??.
Warning: Table 'drupaldb1.access' doesn't exist query: SELECT 1 FROM access WHERE type = 'host' AND LOWER('127.0.0.1') LIKE LOWER(mask) AND status = 0 LIMIT 0, 1 in C:\xampp\xampp\htdocs\drupal\includes\database.mysql.inc on line 128
Warning: session_start() [function.session-start]: Cannot send session cookie - headers already sent by (output started at C:\xampp\xampp\htdocs\drupal\includes\database.mysql.inc:128) in C:\xampp\xampp\htdocs\drupal\includes\bootstrap.inc on line 1037
Warning: session_start() [function.session-start]: Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at C:\xampp\xampp\htdocs\drupal\includes\database.mysql.inc:128) in C:\xampp\xampp\htdocs\drupal\includes\bootstrap.inc on line 1037
Warning: Table 'drupaldb1.cache' doesn't exist query: SELECT data, created, headers, expire, serialized FROM cache WHERE cid = 'variables' in C:\xampp\xampp\htdocs\drupal\includes\database.mysql.inc on line 128
Warning: Table 'drupaldb1.variable' doesn't exist query: SELECT * FROM variable in C:\xampp\xampp\htdocs\drupal\includes\database.mysql.inc on line 128
Warning: Table 'drupaldb1.cache' doesn't exist query: UPDATE cache SET data = '', created = 1272305166, expire = 0, headers = '', serialized = 0 WHERE cid = 'variables' in C:\xampp\xampp\htdocs\drupal\includes\database.mysql.inc on line 128
Warning: Table 'drupaldb1.system' doesn't exist query: SELECT name, filename, throttle FROM system WHERE type = 'module' AND status = 1 AND bootstrap = 1 ORDER BY weight ASC, filename ASC in C:\xampp\xampp\htdocs\drupal\includes\database.mysql.inc on line 128
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at C:\xampp\xampp\htdocs\drupal\includes\database.mysql.inc:128) in C:\xampp\xampp\htdocs\drupal\includes\bootstrap.inc on line 636
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at C:\xampp\xampp\htdocs\drupal\includes\database.mysql.inc:128) in C:\xampp\xampp\htdocs\drupal\includes\bootstrap.inc on line 637
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at C:\xampp\xampp\htdocs\drupal\includes\database.mysql.inc:128) in C:\xampp\xampp\htdocs\drupal\includes\bootstrap.inc on line 638
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at C:\xampp\xampp\htdocs\drupal\includes\database.mysql.inc:128) in C:\xampp\xampp\htdocs\drupal\includes\bootstrap.inc on line 639
Warning: Table 'drupaldb1.url_alias' doesn't exist query: SELECT COUNT(pid) FROM url_alias in C:\xampp\xampp\htdocs\drupal\includes\database.mysql.inc on line 128
das steht mir alles noch bevor, muss erst mal sehen das beim einschalten der Server PCs XAMPP mit gestartet wird
Da wird ein Profi sicher sich helfend äussern.
Steht doch da:
[PHP]
Warning: Table 'drupaldb1.access' doesn't exist query: SELECT 1 FROM access WHERE type = 'host' AND LOWER('127.0.0.1') LIKE LOWER(mask) AND status = 0 LIMIT 0, 1 in C:\xampp\xampp\htdocs\drupal\includes\database.mysql.inc on line 128
[/PHP]
Die MySQL Tabelle access in der Datenbank drupaldb1 existiert nicht.
Warum? Da müssen andere ran... Vielleicht muss man das ganze erst mal im Admin-Modus aufrufen?
Ciao
dirk
Bei der Installation von Drupal muss man natürlich auch den Datenbankname angeben und wenn man dort eine falsche Datenbank angibt oder eine Datenbank die zuvor nicht auf dem Webspace angelegt worden ist kommt es zu diesen Fehlermeldungen.
Drupalische Grüße,
Michael
Noch ist alles lokal. Die Datenbank drupaldb1 habe ich angelegt. Allerdings ist sie noch leer, da ich noch nicht weiß, was da ein soll/muss
Gruß zurück!
odi
Na, drupaldb1 ist völlig leer. Da existiert dann keine Tabelle, auch keine die access heißt. Was muss denn am Anfang da sein, damit es klappen könnte?
Gruß,
odi
Wie ich weiter oben schon schrub, könnte es sein, dass man die Seite erst im Setup / Admin-Modus öffnen muss, so dass die Tabellen angelegt werden.
Schau Doch mal nach den Verzeichnissen, ob es da was entsprechendes gibt...
Das aber unter Vorbehalt, da ich Drupal nicht nutze...
Ciao
dirk
Trotzdem danke. Ich habe gerade noch einmal eine neue db angelegt. Das geht mit http://localhost/phpmyadmin auch einwandfrei. Da bekomme ich dann auch schön gesagt: "Die Datenbank drupaldb2 wurde erzeugt. CREATE DATABASE `drupaldb2` ;"
Aber es wird auch angezeigt: "Es wurden keine Tabellen in der Datenbank gefunden." Klar, alles leer. Und jetzt könnte ich sogleich interaktiv "Neue Tabelle in Datenbank drupaldb2 erstellen", Name und Anzahl der Felder wie ich will. Aber: WAS SOLL DA REIN?
Denn nachdem ich dann die settings.php dementsprechend angepasst habe, soll ich drupal unter http://localhost/drupal/ starten. Das geht dann aber sicher wieder schief, weil auch die neue db wieder leer ist!
Wer kanns?
Danke und Gruß,
odi
Ich habe das umgestellt. Würdest du mir bitte einmal mit der Struktur einer neuen db bei Drupal helfen? Ich finde keine Quelle, die mir sagt, welche Struktur ich vor dem ersten Aufruf von http://localhost/drupal/brauche?! (Siehe auch weiter unten)
Danke & Gruß,
odi
Ich habe vielleicht einen Lösungsansatz gefunden:
Meine Anleitung bezieht sich auf die 4.x Versionen von Drupal. Ab Version 5.x will Drupal die settings.php selbst schreiben und - wenn sie schon, wie oben angegeben, geschrieben ist - dann regnet es Fehlermeldungen, weil Drupal jetzt davon ausgeht, dass auch die Datenbankstruktur schon angelegt ist, sie aber nicht findet und sich dann massiv beschwert.
Gruß,
odi
So, bin durch! Habe die erstellte settings.php erst gelöscht, drupal dann gestartet, auf den Hinweis von drupal eine neue settings.php aus der default.settings.php erstellt. Nach dem Anlagen einer leeren db und einem user mit den erforderlichen Rechten (macht drupal inzwischen auf Zuruf!) war es dann (fast) soweit:
Drupal begrüßte mich auf meiner neuen Webseite! Natürlich geht die Arbeit jetzt erst los! Aber jetzt kann sie auch wirklich beginnen!
Danke!
odi
Jepp, so ist es richtig. Außer dem Kopieren der default.settings.php nach settings.php und dem Anlegen einer [U]leeren[/U] Datenbank muss man nichts machen. Den Rest erledigt das Installationsskript von Drupal.
Nun, das klingt einfach. Wenn man aber vorher nach einer alten (und jetzt falschen!) Anleitung Angaben in der settings.php gemacht hat, beschwert sich Drupal über fehlende Inhalte. Und über diese konnte ich keine Informationen bekommen, weil ja gar keine nötig waren. Aber jetzt ist es ja gelöst!
das ist doch sicher auch unter Ubuntu analog gültig oder ? muss nur den Ordner mit der default.settings.php suchen ?
Das ist plattformunabhängig, du arbeitest ja jetzt mit dem Apache-Server, nicht mit dem Betriebssystem. Dein Drupal müsstest du ja mit dem FTP-Programm hochgeladen haben, das sitzt dann jetzt im XAMPP-Verzeichnis im Ordner htdocs. Zugriff darauf wieder per FTP, da kannst du die Datei umbenennen.
ausgehend vom Root-Verzeichnis, das Apache für die Website verwendet, lautet der Pfad standardmäßig ../sites/default (sofern Drupal nicht in einem Unterverzeichnis installiert wurde, dann ist's ../drupal-unterverzeichnis/sites/default).