Wenn ich eine Bankverbindung per E-Mail mitteilen muss, versende ich dann besser die Kontonummer etc. oder IBAN als Text oder als Bild? Was ist leichter zu hacken?
Wenn ich eine Bankverbindung per E-Mail mitteilen muss, versende ich dann besser die Kontonummer etc. oder IBAN als Text oder als Bild? Was ist leichter zu hacken?
Danke für die rege Hilfe!
Brauche ich das Forum noch?
Ich habe mal bei ChatGPT angefragt und dort eine Auskunft erhalten, die ich sehr plausibel fand.
Dass das Forum eigentlich klinisch tot ist und für Fragen jedweder Art, auf die eine Antwort erwartet wird, eigentlich schon seit recht langer Zeit ungeeignet ist, solltest Du als regelmäßige Nutzerin eigentlich mitbekommen haben.
Da reicht eigentlich ein Blick auf die Daten der letzten Beiträge.
Ich erinnere mich aber, dass diese Diskussion schon länger geführt wird.
So leid mir das tut, Foren sind eigentlich meine bevorzugte Kommunikationsplattform im Internet - neben dem Usenet, das aber schon länger dahindarb, aber die Anzahl der sich dort Beteiligenden wird immer kleiner - und viele Foren leider immer kommerzieller.
Hier auf AUGE.DE eine Antwort zu bekommen, darauf zu warten habe ich eigentlich schon länger aufgegeben.
Ich poste noch ab und zu etwas parallel - aber das war's dann auch.
Zu Deiner Frage: Die Antwort hängt davon ab, wie paranoid Du bist.
Natürlich können nicht verschlüsselte Mails abgefangen und gelesen werden.
Ich hätte aber dennoch kein Problem damit, jemanden per Mail meine Kontodaten zukommen zu lassen.
Klar ist mir aufgefallen, wie selten neue Beiträge im Forum auftauchen .
Bei Deinen Fragen oder denen von z.B. Frank käme mir ja dann immer auch der Gedanke – hm, weiß vielleicht keine/r?
Meine Fragen jedoch liegen technisch einige Niveaustufen darunter. Deshalb ging ich immer davon aus, dass es schon jemand geben wird, der sie mir beantwortet/ beantworten kann. Passiert – zumindest in letzter Zeit – immer seltener. Was muss ich daraus schließen? Die Wissenden finden meine Fragen zu doof oder sind zu bequem „zur Feder zu greifen“?
Schade.
Zum Thema: Ich habe natürlich auch in Google in etlichen Foren nach Antworten gesucht und auch gefunden. Wäre ich Geschäftsfrau und hätte einen Firmenbriefbogen, stünde da sicher auch meine Bankverbindung drauf. Aber es wird Dich vielleicht nicht verwundern, dass u.a. sogar empfohlen wird – vermutlich für weit fortgeschrittene Paranoia – die IBAN telefonisch durchzugeben. Ich habe mich dann für das Bild entschieden.
ich würde mal sagen, ein Text kann jeder lesen. Ein Bild ist da schon etwas schwerer zu interpretieren. Allerdings kann Dein Gegenüber dann natürlich die übermittelte IBAN auch wieder abschreiben. Ich habe kein Problem mit der Bekanntgabe einer Kontonummer. Was soll da passierein ? Dass jemand von dir eine Lastschrift abbucht ? Kann man ja wieder rückabwickeln, wenn das tatsächlich passieren sollte.
Gruss
Michael
Aber es sollten natürlich zeitnah die Kontoauszüge kontrolliert werden, damit man die Fristen - 8 Wochen für Abbuchungen mit Einzugserlaubnis, 13 Monate für solche ohne (keine Rechtsberatung) - nicht versäumt und sich nicht Dutzende mehr oder weniger kleiner, unscheinbarer Abbuchungen "Baumpatenschaften" o. ä. ansammeln.
Danke Michael.
Wie Du aus dem letzten Absatz meines letzten Posts ersehen kannst, ist das Problem Vergangenheit.
Jetzt bin ich auch noch aufgewacht und hab mal ins Forum geschaut. Aufgewacht im übertragenen Sinn. Nachdem ich lange Zeit ein regelmäßiger Leser war haben sich meine Aktivitäten verlagert. Im Verein erfolgt regional der Austausch nur noch über Threema. Ich bin auch nicht so extrem kommunikativ. Deshalb bin ich mit Email und Threema schon genug beschäftigt. Aber vielleicht sollte ich doch wieder etwas häufiger ins Forum schauen.
Zum Thema IBAN verschicken: Ich bin auch nicht zurückhaltend mit der Kontonummer. Letztlich ist die doch an vielen Stellen schon bekannt. Wie sollen mir Leute sonst Geld überweisen bzw. Rechnungen einziehen? Wenn ich eine Firma betreibe habe ich kaum eine Chance die Nummer nicht zu veröffentlichen. Und wenn schon dann auch gleich als Text. Das ist für die Bearbeitung viel praktischer.
Ausser der Lastschrift ist mir kein Verfahren bekannt um Geld on meinem Konto nur mit einer Kontonummer zu holen. Ärgerlich ist für mich das meine Bank das Geld einfach rausrückt und ich muss aufpassen ob das berechtigt war. Ich würde das gerne einschränken auf Gläubiger die ich explizit genannt habe. Aber so scheint es nicht zu laufen.