Hallo.
Für die Arbeit unterwegs mit dem Laptop habe ich mir für den Internetzugang tp-link 4GLTE Mobile Wi-Fi angeschafft um nicht auf öffentliche Netze angewiesen zu sein. Hat auch gut geklappt. Das gilt auch für:
Mac Book Pro
Mac Pro
Mac Studio
Ubuntu Desktop
Dann hab ich es auch versucht mit Tablets:
denver TAQ-10465 (Android)
Samsung Galaxy Tab Active2 (Android)
lenovo ThinkPad 10 (Linux)
NOKIA Tablet T20 (Android)
PinePhone Pro (Linux)
Der Kontakt zum tp-link funktioniert aber zum Internet gibt es keinen Zugang! Über die fritzbox aber kein Problem. Samsung Galaxy Tab Active2 und lenovo ThinkPad 10 hatte ich auch schon z.B. mit den öffentlichen Netzen in der Saalbau und zur MV in Köln dabei. Kein Problem mit Internetzugang.
Ein Versuch mit RASPBERRY PI 3B+Tablet-PC (RasPi OS) und tp-link war erfolgreich! Ist für mich keine Alternative wegen des zu kleinen Bildschirms und nur Betrieb mit Netzteil.
Bei NOKIA Tablet T20 und PinePhone Pro mit der SIM-Karte des tp-link bekommen ich auch keinen Internetzugang.
Wer hat eine Idee, wie ich die Tablets über tp-link mit dem Internet verbinde?
Gruß
Auf dem PinePhone Pro hab ich zwei OS, Mobian (Debian) und Sailfish. Beide sind angepasst aufs PinePhone, basierend auf Linux. Sailfish ist von der finnischen Firma Jolla https://jolla.com/. Ich hatte den Internetzugang erst mit Mobian vergebens versucht. Mit Sailfish hat es dann doch funktioniert.
Hu Frank!
Hast Du eventuell kein DHCP auf dem Router installiert?
Ich hatte mal den umgekehrten Fall - ein Netzwerk mit festen IP-Adressen sollte über so ein mobiles Teil mit dem Internet verbunden werden.
Leider ließ sich da aber das Subnetz nicht anpassen, so dass der Router für mich unbrauchbar war.
Ob das aber ein TP-Link war, weiß ich nicht mehr.
Ich habe jetzt seit einiger Zeit einen Router von ZTE, der nicht nur 5G und WLAN bietet, sondern auch einen LAN-Anschluss, was extrem praktisch ist...
Ciao
Dirk